Downloads
Unterlagen zur Vorbereitung auf den Krankenhausaufenthalt
Informationbogen "Gut vorbereitet ins Krankenhaus": Dieser Informationsbogen ist für Menschen vorgesehen, denen es nicht immer möglich ist, verlässliche Auskünfte zu geben oder ihre Interessen, Gewohnheiten und Bedürfnisse ausreichend auszudrücken. Der Aufenthalt in einem Krankenhaus kann erleichtert werden, wenn für das Pflegepersonal wesentliche persönliche Informationen von Anfang an vorliegen. Daher ist es wichtig, dass die Angehörigen (Kontaktpersonen) diesen Bogen vor der Aufnahme ausfüllen und mitbringen. Der Bogen wird dann bei der Aufnahme in die Krankengeschichte aufgenommen und steht dem gesamten Behandlungsteam zur Verfügung.
Der Informationsbogen kann jedoch nicht nur für einen Krankenhausaufenthalt hilfreich sein, sondern auch wichtige Informationen für andere Betreuungseinrichtungen bzw. Betreuungspersonal bieten.
Checkliste für den Krankenhausaufenthalt : Was soll oder kann von zuhause ins Krankenhaus mitgebracht werden?
Tipp: Bitte geben Sie keine Wertgegenstände oder hohe Bargeldsummen mit. Kaufen Sie bitte auch keine neuen Sachen, zu denen die/der Betroffene noch keinen Bezug aufgebaut hat.
Anlaufstellen im Landeskrankenhaus Innsbruck
Anlaufstellen im Landeskrankenhaus Hall
Anlaufstellen im Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters
Tipps für zu Hause
10 Tipps für die Pflegegeldbegutachtung
Kampagne
Postkarte 2018
Plakat 2018